Voraussicht

Voraussicht
Vorsorge

* * *

Vor|aus|sicht 〈f. 20; unz.〉
1. Vermutung, Ahnung
● in der \Voraussicht, dass dies eintreten würde, habe ich das und das getan; in weiser \Voraussicht habe ich warme Sachen mitgenommen 〈umg.; scherzh.〉; aller \Voraussicht nach wahrscheinlich; menschlicher \Voraussicht nach, aller menschlichen \Voraussicht nach muss das und das geschehen soweit man es (als Mensch) voraussehen kann
Die Buchstabenfolge vor|aus... kann auch vo|raus... getrennt werden.

* * *

Vo|r|aus|sicht, die <o. Pl.>:
auf Erfahrung od. Kenntnis der Zusammenhänge beruhende Vermutung im Hinblick auf Künftiges:
kluge V.;
aller V. nach, nach menschlicher V. (höchstwahrscheinlich);
in weiser V. (scherzh.; in dem Gefühl, dass die Entwicklung es nötig machen werde: ich hatte in weiser V. einen Regenschirm mitgenommen).

* * *

Vo|raus|sicht, die <o. Pl.>: auf Erfahrung od. Kenntnis der Zusammenhänge beruhende Vermutung im Hinblick auf Künftiges: kluge V.; Sicherlich habe ich Recht, soweit menschliche V. reicht (Broch, Versucher 301); In der peinlichen V., während der Nacht öfters gestört zu werden, war er gerade dabei, „Schlaf zu sammeln“ (Werfel, Tod d. Kleinbürgers 34); *aller V. nach, nach menschlicher V. (höchstwahrscheinlich); in weiser V. (scherzh.; in dem Gefühl, dass die Entwicklung es nötig machen werde): ich hatte in weiser V. einen Regenschirm mitgenommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Voraussicht — Voraussicht,die:1.⇨Berechnung(2)–2.allerV.nach:⇨wahrscheinlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Voraussicht — Vo·raus·sicht die; ; nur Sg; meist in 1 aller Voraussicht nach ≈ wahrscheinlich 2 in weiser Voraussicht gespr hum; weil man das Gefühl hat, dass sich etwas in bestimmter Weise entwickeln werde: In weiser Voraussicht habe ich meinen Regenschirm… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Voraussicht — Vo|r|aus|sicht, die; ; aller Voraussicht nach …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Voraussicht, die — Die Voraussicht, plur. car. ein neues von Hagedorn gebrauchtes Wort für Vorsicht oder Vorhersehung, von der Redensart etwas voraus sehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aller Voraussicht nach — voraussichtlich; wahrscheinlich; vermutlich …   Universal-Lexikon

  • mit weiser Voraussicht handeln — in Vorausschau handeln; mit Weitblick handeln; Vorsorge treffen; planen; vorausschauend handeln; Vorüberlegung anstellen …   Universal-Lexikon

  • vollständige Voraussicht — ⇡ Neue Klassische Makroökonomik …   Lexikon der Economics

  • Vorsorge — Voraussicht; Vorbedacht; Vorkehrung * * * Vor|sor|ge 〈f. 19; unz.〉 vorausschauende Fürsorge, vorsorgliche (medizinische) Maßnahme (Vorsorgeuntersuchung); Ggs Nachsorge ● Vorsorge für etwas tragen; Vorsorge fürs Alter treffen; zur Vorsorge… …   Universal-Lexikon

  • Fisher-Gleichung — Die Fisher Gleichung beschreibt in der Volkswirtschaftslehre den nach Irving Fisher benannten Zusammenhang zwischen Nominalzins, Realzins und erwarteter Inflationsrate. Die Fisher Gleichung besagt, dass der Nominalzins in etwa der Summe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Berechnung — Schätzung; Bewertung; Auswertung; Rechnung; Kalkulation; Bruchrechnung; Zählung; Anrechnung; Zinsrechnung; Abrechnung; Faktur (veraltet) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”